Polybactum®

Polybactum® ist eine wirksame und innovative Lösung gegen das erneute Auftreten der bakteriellen Vaginose nach einer Antibiotikabehandlung!

Klinisch nachgewiesene
Wirksamkeit:

Bei 9 von 10 frauen tritt nach 3 Monaten kein
Rückfall auf

Eine kürzlich publizierte Studie bestätigt, dass Polybactum® eine sichere und wirksame Behandlung ist, die im Anschluss an eine Antibiotikatherapie die Rückfallrate von Bakterieller Vaginose signifikant reduziert. Die Verträglichkeit von Polybactum® war ausgezeichnet.1

Dank seiner DREIFACHWIRKUNG kann Polybactum®:

  1. das Wachstum der „Gardnerella vaginalis“ Bakterien eindämmen, ohne die Laktobazillen in der Vaginalflora zu schädigen.
  2. das Scheidenmilieu ansäuern (den pH-Wert senken) und so den Wiederaufbau der Laktobazillen in der Vaginalflora begünstigen.
  3. an der Oberfläche der Vaginalzellen haften, um zu verhindern, dass sich „Gardnerella vaginalis“ auf den Scheidenwänden einnistet und weiter ausbreitet (Barrierewirkung).
Patentiert
Hemmt das Wachstum von Gardnerella vaginalis ohne Veränderung der Laktobazillenflora
pH-Wert-Senkung
Säuerung
Muko-adhäsive und schützende Wirkung
Barrieren-Effekt

Polybactum®:

  • Geeignet zur Anwendung während der Schwangerschaft
  • Hormonfrei
  • Parabenfrei
  • Kompatibel mit Präservativen

Packungen:

  • Packung mit 9 Vaginalzäpfchen: 3 Behandlungszyklen (vollständige Behandlung)
1. Murina F. et al. Efficacy and safety of a novel vaginal medical device in recurrent bacterial vaginosis: a multicenter clinical trial. Minerva Ginecol 2020;72:292-8. DOI: 10.23736/S0026-4784.20.04661-4)

Wie werden Polybactum® Vaginalzäpfchen verwendet?

Die vollständige Behandlung beinhaltet die Anwendung von 9 Vaginalzäpfchen (3 Behandlungszyklen mit jeweils 3 Zäpfchen).

  • Die Anwendung von Polybactum® sollte unmittelbar nach der Antibiotikabehandlung begonnen werden. Falls notwendig, kann wis zum Ende des Menstruationszyklus gewartet werden.
  • Es sollten 3 Vaginalzäpfchen innerhalb einer Woche angewendet werden: 1 Zäpfchen alle 3 Tage (am Tag 1, Tag 4 und Tag 7).
  • Diese Behandlung sollte während der beide folgenden Zyklen wiederholt werden, also direkt nach dem Ende der nächsten zwei Menstruationen.




  • Falls keine Menstruation vorliegt, sollte Polybactum® während drei aufeinanderfolgenden Monaten angewendet werden (immer am gleichen Datum).